Im Süden Ostbelgiens und im Bereich Lüttich hat es am 1. Januar Störungen der beiden BRF-Radioprogramme BRF1 und BRF2 gegeben.
Grund war eine Panne am Sendemast der RTBF "Bol d'Air" in Lüttich gegen 13 Uhr. Etwa vier Stunden später hatten die RTBF-Techniker das Problem behoben.
Betroffen waren:
- BRF1: die Frequenzen 88,5 (Lüttich) und 94,9 (im Süden der DG)
- BRF2: die Frequenz 104,1 (im Süden der DG)
Der Süden Ostbelgiens war betroffen, weil die beiden Radioprogramme von Lüttich aus über Baraque Fraiture nach Recht gesendet werden. Von Eupen aus ist das nicht machbar, weil das Hohe Venn dazwischenliegt und die direkte Übertragung vom Sendemast Eupen nach Recht unmöglich macht.
brftech/ka/km - Bild: BRF
Auf welcher Frequenz kann ich BRF2 im Aachener Raum empfangen ???
Vielen Dank