Grand Prix Eurovision de la Chanson: Rückschau und Ausblick

Horst Senker mit einem Rückblick auf die Geschichte des Grand Prix bzw. des Eurovision Song Contests - und mit der Vorschau auf die Ausgabe 2013. An diesem Donnerstag (Christi Himmelfahrt, 9. Mai).

Ein paar Tage vor Malmö lässt BRF2-Moderator Horst Senker vier Stunden lang die Geschichte des Grand Prix Revue passieren, vom Start 1956 bis 2012. Und dabei können sich die BRF2-Hörer auch ihren Lieblingstitel wünschen.

Kleine Gedächtnisstütze bei der Auswahl: "Tom Pillibi" von Jacqueline Boyer (1960), "Wunder gibt es immer wieder" von Katja Ebstein (1970), "Dschingis Khan" von Dschingis Khan (1979), "Ein bisschen Frieden" von Nicole (1982), "J'aime la vie" von Sandra Kim (1986), "Guildo hat euch lieb" von Guildo Horn (1998) ...

Bitte den Musikwunsch mit einem Ersatztittel schicken - bis Dienstag (7. Mai) per E-Mail an brf2@brf.be.

Die Geschichte des Grand Prix - oder, wie er jetzt heißt, Eurovision Song Contest - und eine Vorschau auf die Ausgabe 2013 in Malmö gibt es am Donnerstag (Christi Himmelfahrt, 9. Mai) zwischen 10 und 14 Uhr auf BRF2.

Archivbild: belga