Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Gut aufgelegt: Das neue Album von Peter Sebastian

11.12.201208:45
  • Gut aufgelegt
Peter Sebastian
Peter Sebastian

Nach seiner Krebserkrankung startet Peter Sebastian wieder voll durch. Bei BRF2 stellt er an diesem Mittwoch sein neues Album "Mitten im Sein" vor.

1980 veröffentlichte ein schüchterner, junger Mann von kaum 22 Jahren seine allererste kleine schwarze Scheibe. Im Sommer 1983 dann erste Aufmerksamkeit von Radioredakteuren und Schlagerfans auf den jungen Nachwuchsmusikanten Peter Sebastian, der soeben seine Ausbildung zum Restaurantfachmann erfolgreich abgeschlossen hatte.

Genau drei Dekaden später ist aus dem einst so zurückhaltend wirkenden Jugendlichen ein bundesweit bekannter, gefragter und überaus beliebter Entertainer geworden, der seit Anbeginn seiner Karriere nicht nur unzählige unvergessliche Schlager, Chansons, Popsongs und deutsche Oldies – mal heiter und spritzig zum Party machen, mal still und gemächlich zum Nachdenken – aufgenommen hatte und, oft eigenständig betextet, zu veritablen Hits hat ausgestalten können.

Er besitzt außerdem seit über 20 Jahren auch seine eigene Plattenfirma und kümmert sich dort in erster Linie um die Förderung kreativer deutscher Nachwuchssängerinnen und -sänger. Seit vielen Jahren führt er zudem eifrig in ganz Deutschland Wohltätigkeitsveranstaltungen, -konzerte, -verkaufsaktionen etc. durch, um für unfallgeschädigte Kinder Geld- und Sachspenden zu sammeln. Dafür erhielt er auch viele Auszeichnungen, unter anderem das Bundesverdienstkreuz.

Peter Sebastian, das sympathische Allround-Talent, das 1958 im fränkischen Fürth als eines von fünf Geschwistern zur Welt kam, zählt somit längst zu den ganz, ganz großen Namen im einheimischen Schlagerleben. Im gesamten deutschsprachigen Raum erfreut der vielseitige Sänger, Texter und Produzent mit seinen gute Laune machenden Liveauftritten und immer wieder mit tollen, neuen Songs, wie sie unterschiedlicher nicht ausfallen könnten, seine unzähligen Freunde aus allen Generationen.

2013 steht nun das 30-jährige Bühnenjubiläum von Peter Sebastian auf dem Programm. Aus diesem Anlass erscheint am 12. November 2012 ein neues Album, bestehend aus  CD und DVD, das sage und schreibe mit 20  bereits bekannten, wie weniger geläufigen, brandneuen Titeln und betagteren Klassikern aus Peters unerschöpflichem Fundus auffährt. Auf der Bonus-DVD werden 15 selbstgedrehte Videoclips zu den wichtigsten Liedern des in Hamburg-Harburg ansässigen Entertainers präsentiert.

Darauf enthalten auch der Titel, mit dem Peter Sebastian der Durchbruch gelang: "Du schwarzer Zigeuner" sang er zur Jahreswende 1988/89  in einer peppigen Neuaufnahme des Hits von Vico Torriani aus dem Jahr 1953.

Nach der Genesung von einer schweren Krebserkrankung  meldet sich Peter Sebastian jetzt zurück.  Der Titel "Gibt es mit dir einen Morgen?" erschien als Vorab-Singleauskoppelung aus dem Jubiläumsalbum und ist auch in der BRF2-Schlagerparade erfolgreich vertreten.

Den Sendetermin des kompletten Interviews mit Peter Sebastian im BRF2-Sonntagstreff werden wir rechtzeitig bekannt geben.

  • Peter Sebastian - offizielle Homepage

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews gibt es ab sofort auch auf Facebook.

Foto: Jan Pollack

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-