Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Gut aufgelegt: Andras de Laszlo zu Gast

20.08.201215:23
  • Gut aufgelegt
Andras de Laszlo
Andras de Laszlo

Bekannt wurde Andras de Laszlo als Solist bei Max Raabes "Palastorchester". Jetzt wandelt er auf Solopfaden. Das Ergebnis "Mein Weg in Dein Herz" stellt der gebürtige Ungar an diesem Mittwoch bei BRF2 vor.

Niemand kann sich tief vertrauten Melodien entziehen, erst recht nicht, wenn sie mit so viel Liebe und Gefühl erklingen wie auf dem ersten Solo-Album „Mein Weg In Dein Herz“. Der gebürtige Ungar gehört seit einiger Zeit zu  den bemerkenswertesten Trompetern Europas und gilt als wahrer Meister auf der Piccolo-Trompete.

Nach erfolgreichem Studium in Budapest und Freiburg folgten Engagements sowohl beim Berliner Symphonie- als auch beim Rundfunkorchester. Schließlich avancierte Andras zum ersten Solotrompeter bei Max Raabe und seinem Palastorchester. Der Schritt zum eigenständigen Solokünstler war da nur noch eine Frage der Zeit. Und jetzt hat Andras de Laszlo diesen Schritt gewagt.

Das Besondere an dem Album „Mein Weg in Dein Herz“, bei dem Produzent Andreas Bärtels Feder führte, ist, dass Andras de Laszlo hier nicht nur als feinsinniger und einfühlsamer Instrumentalist glänzt, sondern auch als gefühlvoller  Sänger, der wohlbekannten Melodien und Liedern ganz neue Facetten abgewinnt.

Das beginnt schon beim DDR-Popklassiker „Als ich fortging“ und endet noch lange nicht bei Karats und Peter Maffays unverwüstlichem Evergreen „Über sieben Brücken“.  Für Überraschungen sorgen Andras´ Interpretationen der Film- und Fernsehmelodien zu „Traumschiff“,  „Praxis Bülowbogen“ und Winnetou  sowie die Klassik-Melodien „Moldau“ und „Eine kleine Nachtmusik“.

Diese Titel stattete Produzent Bärtels mit exklusiven Songtexten aus, denen Andras de Laszlo mit seiner sonoren Stimme eine ganz eigene Note gibt. Besonders sensationell ist, daß James Last, der Komponist der „Traumschiff“-Titelmelodie, zum ersten Mal gestattete, einen eigens von ihm abgenommen Text einsingen zu lassen!

Das komplette Interview mit Andras de Laszlo hören Sie im BRF2-Wochenendtreff mit Horst Senker voraussichtlich am 27. Oktober.

Andras de Laszlo - offizielle Homepage

Alle Infos rund um Sendetermine, Stargäste und Interviews gibt es ab sofort auch auf Facebook.

Biggi Müller | Foto: EMI / Mathias Bothor

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-