15 Chöre und Vokalensembles, darunter Männer-, Frauen- und gemischte Chöre, nehmen an der Einstufung 2025 teil und sorgen für ein "Fest des Gesangs". Mehr als 400 Amateursänger aus der Region werden an beiden Tagen auf der Bühne des großen Saals im Triangel St. Vith auftreten. Organisiert wird der Wettbewerb vom Musikverband Födekam im Auftrag des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Die Chöre treten in drei Kategorien an und stellen sich dem Urteil einer Fachjury. Das Ergebnis der Einstufung wirkt sich direkt auf die Höhe der öffentlichen Fördermittel für die kommenden Jahre aus.
BRF2 ist hautnah dabei
Alle vier Jahre organisiert der Musikverband Födekam eine Einstufung für Chöre. Pandemiebedingt fand die letzte Einstufung im Jahr 2019 statt.
Der BRF ist wieder dabei und zeichnet das Wertungssingen der ostbelgischen Chöre auf. Ab dem 12. November werden umfangreiche Auszüge im BRF-Programm zu hören sein. BRF-Musikredakteur Patrick Lemmens produziert zwei Sondersendungen für BRF2. Hinzu kommt eine Ausgabe der BRF1-Klassikzeit, die ganz der Einstufung gewidmet ist.
Einstufung der Chöre 2025 im BRF
- Mittwoch, 12. November, 20-21 Uhr, BRF1: Klassikzeit Spezial
- Donnerstag, 20. November, 19-21 Uhr, BRF2: Ausschnitte aller Chöre vom Einstufungssamstag
- Freitag, 21. November, 19-21 Uhr, BRF2: Ausschnitte aller Chöre vom Einstufungssonntag