Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Karnevalistische Hitparade 2017 startet am 23. Januar auf BRF2

23.01.201714:00
  • Karneval
  • Karnevalistische Hitparade
Karnevalistische Hitparade 2015: Promi Bröör
Die Promi Bröör waren 2016 zum letzten Mal zu Gast in der Närrischen Brasserie bei Judith Peters (Archivfoto 2015)

Insgesamt fünf Sendungen stehen auf dem Programm - drei Vorentscheidungen, das Halbfinale und das Finale. Immer montags von 14 bis 16 Uhr auf BRF2. Regionale Interpreten erhalten auch in diesem Jahr eine eigene Top 10.

Die närrische Zeit steht beim BRF in den Startlöchern. Am 23. Januar gibt es die erste Neuvorstellung. In insgesamt fünf Sendungen - drei Vorentscheidungen, einem Halbfinale und einem Finale – werden die 30 Hits der Session ermittelt.

Der Montag wird als Ausstrahlungstag beibehalten. Auch in diesem Jahr moderiert Alfried Schmitz aus Kölle. Er stellt die neuesten Karnevalsschlager vor und die BRF-Hörer stimmen über die Platzierung ab.

Regionale Top 10

Auf den vorderen Plätzen der Hitparade findet man jedes Jahr die bekannten Kölner Gruppen. Das waren in der Karnevalssession 2015-2016 die Paveier auf Platz Eins mit "Leev Marie" und mit "Die Liebe kommt, die Liebe geht" auf Platz Drei, die Domstürmer mit "Ohne Dom ohne Rhing ohne Sunnesching" auf Platz Zwei und Kasalla mit "Scheissejal" auf Platz Vier.

Zum dritten Mal haben die regionalen Karnevalsbands eine eigene Top Ten.

Auch hier ein kleiner Rückblick auf die beliebtesten ostbelgischen Bands 2016: Die fünf vorderen Plätze belegten die Promi Bröör (gleich doppelt auf den Plätzen 1 und 2), De Hondsjonge (auf Platz 3), Gino alias Mario Simons (auf Platz 4) und die Spassvögel (auf Platz 5). Leider haben sich die Promi Bröör 2016 von der Bühne verabschiedet.

Termine 2017

Hier die Termine für die Karnevalistische Hitparade 2017 - auf BRF2 immer montags ab 14 Uhr, in der Wiederholung ab 19 Uhr (die Sendung "Frisch auf" entfällt). Direkt im Anschluss an die Sendung sind die Titel mit dem Abstimmungsformular auch im Netz auf brf2.be zu finden.

- 23. Januar: erste Neuvorstellung
- 30. Januar: zweite Neuvorstellung
- 6. Februar: dritte Neuvorstellung
- 13. Februar: Halbfinale
- 20. Februar: Finale

Bis zum 30. Januar können noch neue Titel eingereicht werden.

Stimmabgaben

Die Hörerinnen und Hörer können jeweils bis donnerstags vor der Sendung ihre Stimme abgeben per Post (BRF, Karnevalistische Hitparade, Kehrweg 11, 4700 Eupen) oder mit dem Abstimmungsformular.

RD, Archivfoto BRF

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-