Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
BRF2 Radio
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
-

Zillertaler Heimatabend: Der BRF hat einen VIP-Tisch reserviert!

12.07.201614:17
  • Tirolerfest
Eine Brettljause aus Mayrhofen im Zillertal, Partnerregion des 36. Eupener Tirolerfestes

Genießen Sie mit Kollegen das Eupener Tirolerfest auf dem Werthplatz. Der BRF hat einen VIP-Tisch für acht Personen für ein Unternehmen der Region reserviert. Bewerben Sie sich per Mail an info@brf.be.

L.O.V.O.S., die Ferienregion Mayrhofen im Zillertal und der BRF laden ein zum 36. Eupener Tirolerfest vom 29. bis 31. Juli. Höhepunkt ist der Zillertaler Heimatabend am Samstag, dem 30. Juli, mit den Stargästen Marc Pircher und Sigrid & Marina, viel Musik und Spezialitäten aus dem Zillertal.

Das Eupener Tirolerfest

Das Tirolerfest ist seit über drei Jahrzehnten eine feste Größe im Kulturkalender der Stadt Eupen und für viele Fans der Volksmusik eine Selbstverständlichkeit geworden. Dabei spielt neben dem touristischen Aspekt besonders der soziale Anspruch eine wichtige Rolle. In jedem Jahr können sich Vereinigungen in der Region auf Zuschüsse freuen, die durch diese dreitägige Veranstaltung erwirtschaftet werden. 2015 waren es insgesamt 32.550 Euro, die vom gemeinnützigen Veranstalter L.O.V.O.S. an 13 Dienstleister verteilt werden konnten.

L.O.V.O.S.-Ehrenpräsident FC Bourseaux und Präsident Patrick Heinen
Mayrhofen im Zillertal Partnerregion des 36. Eupener Tirolerfestes
Mayrhofen im Zillertal Partnerregion des 36. Eupener Tirolerfestes

Dass das Tirolerfest dennoch kein Selbstläufer ist, das betonten L.O.V.O.S.-Ehrenpräsident Friedrich Carl Bourseaux und L.O.V.O.S.-Präsident Patrick Heinen bei der Programmvorstellung Ende Juni. Die Vorbereitungen laufen das ganze Jahr über. Am Festwochenende arbeiten zudem rund hundert Freiwillige mit, damit das Tirolerfest gelingen kann.

Mayrhofen im Zillertal - Partner des Tirolerfestes 2016

Dass Mayrhofen in diesem Jahr in Eupen zu Gast ist, ist auch dem Einsatz von Marc Pircher, dem international erfolgreichen Vollblutmusiker, zu verdanken. Er hat sich für seinen Heimatort stark gemacht. Gemeinsam mit dem Tourismusverband präsentiert Marc Pircher vom 29. bis 31. Juli auf dem Eupener Werthplatz all das, was Mayrhofen stark macht, musikalisch und touristisch.

Mayrhofen liegt auf 630 Metern Seehöhe im hinteren Zillertal - somit im Herzen von Tirol und Österreich. Der Ort ist das Aushängeschild des Österreichischen Alpin-Tourismus.Starke Traditionen und Modernität sind hier kein Widerspruch, ebenso wenig wie urige Bauernhöfe und Luxushotels, Zillertaler Küche und internationale Gaumenfreuden, Fun und Action oder Entspannung in unberührter Natur. Die markanten Erhebungen der Zillertaler und Tuxer Alpen mit ihren Dreitausendern bilden die imposante Naturkulisse und eine Bühne für eine Vielzahl von Aktivitäten für jedermann.

Auch die vier Seitentäler des hinteren Zillertals - Stilluptal, Tuxertal, Zillergrund und Zemmgrund - laden Wanderer zum Erkunden ein. Wie die Finger einer Hand fächern sie sich hinter Mayrhofen auf und führen bis hinauf zu den schroffen Gipfeln des Hochgebirges. Hier findet jeder seinen Weg und dank der Vielfalt auch gleich eine urige Hütte zur gemütlichen Einkehr.

BRF verlost VIP-Tisch für den Heimatabend

Für das Tirolerfest 2016 hat sich der BRF eine besondere Überraschung ausgedacht: Er verschenkt einen VIP-Tisch an ein Unternehmen der Region für den Heimatabend am 30. Juli. Acht Mitarbeiter eines Betriebs können bei einer "Brettljause" die Stargäste Marc Pircher und Sigrid & Marina, die Tanzkapelle "Die 3 Zillertaler", die Musikkapelle Mayrhofen und Hippach und die Schuhplatter "D'Sonnwendler" genießen. Das kann eine Kollegeninitiative sein oder eine schöne Gelegenheit für den Chef, sich bei seinen Mitarbeitern zu bedanken.

Einfach eine Mail schreiben bis zum 20. Juli an info@brf.be mit Namen des Betriebs und Namen der Mitarbeiter. Das Gewinnerunternehmen wird persönlich benachrichtigt.

Infos: L.O.V.O.S. und BRF, Fotos: TVB Mayrhofen, Ronny Kiaulehn, Norbert Freudenthaler

Nach oben
  • Home
  • Programm
  • Playlist
  • Sendungen
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen
Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Programm
    • Podcast
  • Playlist
  • Sendungen
    • Evangelisch in Ostbelgien
    • Glaube Kirche Leben
    • Künstlertreff
    • Mundart
    • Schlagerparade
    • Wort in den Tag
  • Hörergrüße
  • Wunsch nach 9
  • Aktionen
    • Glückstreffer
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-