der Deutschsprachigen Gemeinschaft zum 40-jährigen Autonomiejubiläum ein Konzert der "Musique Militaire Grand-Ducale". Der BRF verschenkt Karten.
Das Konzert der traditionsreichen Militärkapelle - ihre Geschichte geht bis ins Jahr 1842 zurück - bildet den Höhepunkt der "Nacht der Offenen Gemeinschaft"am Freitag, 7. Februar, in St. Vith, die um 16:00 Uhr mit einem vielseitigen Informations- und Unterhaltungsprogramm im Dienstleistungszentrum und im Triangel startet. Große und kleine Besucher erwarten zahlreiche Mitmachaktionen, Führungen, Vorführungen und Gewinnspiele.
Um 20:00 Uhr spielt die "Musique Militaire Grand-Ducale" im großen Saal. Ein schönes Geburtstagsgeschenk aus Luxemburg, wenn man weiß, dass die 60 professionellen Musiker, seit 2012 unter der Leitung von Captaine Jean-Claude Braun, vor allem bei kulturellen Anlässen - wie bei Galakonzerten im In- und Ausland, Rundfunksendungen, Fernsehübertragungen, CD Aufnahmen etc. spielen. Nicht nur als Symphonieorchester sondern in sehr unterschiedlichen Formationen vom Blechbläserensemble, Streichoktett, Holzbläserquintett, Blechbläserquintett, Streichquartett bis hin zu einem sechs Mann starken Dixieland Orchester. Natürlich ist die "Musique Militaire Grand-Ducale" auch ein gern gesehener Gast bei Empfängen am Großherzoglichen Hof.
Bei der Nacht der Offenen Gemeinschaft spielt die Militärkapelle Werke von Bizet, Leemans, Appermont, Rennert und Rampini. Um dieses Konzert mit Sitzplatz genießen zu können, verlost der BRF in Zusammenarbeit mit der Regierung der DG 100 Karten. Mitmachen kann man per Mail an info@brf.be und telefonisch am Dienstag, 4. Februar, ab 09:30 Uhr unter Telefon 087/59 11 11.
Foto: J.M. “Lupo” Ludowicy