BRF verlost Karten für das Konzert von Max Greger und Hugo Strasser

Sail Along, Silvery Moon, Eine Reise ins Glück: Nur bekannte Lieder werden die Swinglegenden Max Greger und Hugo Strasser am 7. November gemeinsam im Triangel bieten. Der BRF verlost vier Karten.

Die Swinglegende Max Greger

Beide sind Münchener, sie gehören zur ersten Musikergeneration nach dem Zweiten Weltkrieg und sind seit 1948 freundschaftlich verbunden: Die Swinglegenden Max Greger und Hugo Strasser spielen am 7. November gemeinsam im Triangel in St. Vith. Eine Premiere in Ostbelgien.

Max Greger ist deutscher Jazz-Musiker, Saxophonist, Big-Band-Leader und Dirigent und steht auch mit 87 Jahren noch gerne auf der Bühne. Durch seine Fernsehtätigkeit mit den Showmastern Peter Frankenfeld (50 Mal Vergissmeinicht) und Wim Thoelke und natürlich durch das Musikthema des Aktuellen Sportstudios ist er  im gesamten deutschsprachigen Raum bekannt.

Im Gespräch mit BRF-Moderatorin Sabine Niessen ist Max Greger - ein Frühaufsteher! - unter anderem auf die Vererbung des "Musikvirus" in der Greger-Familie eingegangen. Er freut sich mit seinem Sohn aufzutreten, denn wenn sie zum Beispiel gemeinsam "Stardust" spielen, "dann fühlt sich Max Greger musikalisch bestens aufgehoben".  In St. Vith kann der Enkel nicht dabei sein, dafür spielt ein langjähriger Weggefährte mit: Klarinettist und Altsaxophonist Hugo Strasser, der Ende der 40er und Anfang der 50er sechs Jahre im Max-Greger-Sextett mitgespielt hat. Auch wenn beide musikalisch getrennte Wege eingeschlagen haben, so haben sie doch Kontakt gehalten.

Auf der Bühne wird auch eine Sängerin stehen, auf die sich Max Greger besonders freut: Eva Leticia, aufgewachsen in der Bronx in New York, mit einem Abschluss "Bachelor of Fine Arts" an der New School of Jazz and Contemporary Music und seit 2009 auch bei der Peter Maffay Band dabei.

Der BRF verlost insgesamt zwei Mal zwei Karten für das Konzert "Swing together" mit Max Greger senior und junior, Hugo Strasser und Eva Leticia am Donnerstag, 7. November, um 20:00 Uhr im Triangel in St. Vith. Für eine Teilnahme bis Dienstag, 5. November, eine Mail schicken an info@brf.be, Stichwort "Swinglegenden".

Foto: Max Greger

4 Kommentare

  1. das sehe ich genaus so. Was nützen die besten Orchesterleiter ohne Orchester. Nur Solisten, das ist ja langweilig.
    Sollten Musiker dabei sein oder nicht, es wäre nur fair, bei diesen Preisen, uns darüber zu informieren.

  2. Nachfolgend die Liste der Musiker, die am 7. November beim Konzert "Swinglegenden" dabei sein werden:

    Max Greger - Saxophon
    Max Greger Junior - Piano Flügel
    Mini Schulz - Kontrabass
    Obi Jenne - Schlagzeug
    Eva Leticia - Gesang
    Hugo Strasser - Klarinette

    Renate Ducomble, Öffentlichkeitsarbeit