Der Fläming ist ein geschichtsträchtiger Landstrich in Deutschland. Der Name kommt von den Flamen. Im 12. und 13. Jahrhundert zogen viele von ihnen Richtung Osten, sie besiedelten Gebiete östlich der Elbe. In dieser Landschaft liegt Schloss Stülpe, ein stilvolles Anwesen nach dem Motto "Schön klein und sehr fein". Hier kann man einmal "Schlossherr oder Schlossherrin" auf Zeit sein. Schloss Stülpe ist Natur, Ruhe, Erholung und Kultur. Eine Location für schillernde Feste, Traumhochzeiten, entspannte Tagungen und außergewöhnliche Film-/ und Fotokonzepte.
Das Barockschloss ist eines der bedeutendsten Herrenhäuser Brandenburgs und lädt mit hochherrschaftlichen Räumen, bestückt mit Antiquitäten, mit schlosseigenem Park und exklusiven Unterkünften, zu einer Auszeit ein. Das Barockschloss, 1744 von Adam Ernst II. von Rochow erbaut, liegt inmitten des größten Naturgebietes Deutschlands. Eingebettet von Wiesen und Wäldern ist das brandenburgische Anwesen etwa eine Autostunde südlich von Berlin gelegen. Zum Schlossgelände zählen das ursprünglich erhaltene Herrenhaus, die angrenzenden Gäste- und Gartenhäuser (ehemalige Gesindehäuser), die Stallungen sowie die Alte Schmiede.
Alle Räumlichkeiten wurden in den letzten Jahren denkmalgerecht saniert und originalgetreu restauriert. Die Inneneinrichtung wurde von den heutigen Besitzern in detailgetreuer Suche europaweit zusammengesammelt. So trifft man auf alte Kirchentreppen, historische Kronleuchter, handbemaltes Porzellan und Gemälde, die Europas Adel der vergangenen Jahrhunderte zeigen.
Man kann zu Fuß den Golmberg bei Stülpe mit Blick zur Elbe, Spree und Oder erkunden oder das gut ausgebaute Netz für Radtouren nutzen. Bei Wanderungen streift man stundenlang durch die Wälder des Fleming, ohne einer einzigen Menschenseele zu begegnen. Wer gerne Trubel mag, macht einen Ausflug nach Berlin, in einer Stunde mit dem Auto ist man da. Potsdam, die Hauptstadt von Brandenburg mit seinem Schloss Sanssouci, ist nur zwanzig Kilometer von Schloss Stülpe entfernt.
Gewinn
Ein Urlaub für zwei Personen auf Schloss Stülpe im Fläming in Brandenburg. Der Gutschein enthält vier Übernachtungen im Rosen-Apartment oder im Apartment Landlust.
Gewinnerin
Maria aus Elsenborn
Rätselfrage
Wie heißt die Hauptstadt von Brandenburg? Sie ist mit ihrem Schloss Sanssouci ein beliebtes Ausflugsziel von Schloss Stülpe aus.
Lösung: Potsdam
Spielregeln
Freitags in "BRF2 Am Morgen" erfolgt gegen 8:40 Uhr ein Aufruf zum Anrufen. Dabei ist die Lösung der Rätselfrage erforderlich. Eine schriftliche Teilnahme ist nicht möglich!
- Bitte beachtet unsere Datenschutzbestimmungen. Mit eurer Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den BRF-Datenschutzbestimmungen einverstanden.
- Der BRF veröffentlicht den Vornamen und Wohnort des Gewinners. Wenn ihr als Teilnehmer damit nicht einverstanden seid, teilt uns dies bitte unter Nennung des Gewinnspiels per Mail an datenschutz@brf.be mit.
Kontaktangaben
Schloss Stülpe
Frau Barbara Rupilius
Schönefelder Chaussee 17
D-14947 Stülpe Nuthe-Urstromtal
Telefon: +49 (0)33733 60937
E-Mail: info@schloss-stuelpe.de
Internet: schloss-stuelpe.de
Bedingungen
Der Gutschein ist gültig bis Anfang der Osterferien 2026 außer an Feiertagen nach freier Kapazität. Ohne An- und Abreise, Verpflegung und etwaige Nebenkosten so wie im Gutschein ausgewiesen. Bitte mit dem Auto anreisen, da der ÖPNV für Entdeckungen in der Region nur rudimentär vorhanden ist. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von "Barbara Rupilius Schloss Stülpe in 14947 Stülpe Nuthe-Urstromtal". Maßgeblich für die Einlösung ist ausschließlich der Gutschein vom Reisepartner mit den darin enthaltenen Bedingungen. Der Gutschein kann nur während der Gültigkeitsdauer eingelöst werden. Der Gutschein gilt nur für die angegebene Personenzahl und nur für die angegebene Kategorie. Der Gutschein kann nur vom Gewinner persönlich eingelöst werden, sonst verfällt er. Es besteht kein Anspruch auf einen Ersatzgutschein oder anderweitigen Ersatz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gutschein wird nicht in bar ausbezahlt. Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich höherer Gewalt, Irrtümer und kurzfristiger Änderungen.
Schloss Stülpe